- Details

Pünktlich zum Neuen Jahr beginnt der Ausbau unseres neuen Mannschaftstransportwagens (MTW) bei der Firma Hensel.
- Details

Am Freitag den 5.12. ist das Fahrgestell für unseren neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) beim Aufbauhersteller Hensel, in der Nähe von Würzburg, eingetroffen. Schon beachtlich wie groß der Sprinter mit Allrad neben einem VW Transporter wirkt. Hoffen wir, dass die restlichen Komponenten auch fristgemäß geliefert werden und der Aufbau Ende Januar spätestens beginnen kann.
- Details

Am 15.11.2014 bestanden 8 Kameraden den Kreislehrgang Atemschutzgeräteträger bei unserem Ausbilder Frank Ritter. Neben theoretischer und praktischer Ausbildung in der Wache 1 Oelsnitz, galt es auch die Atemschutzübungsanlage der Berufsfeuerwehr Plauen zu absolvieren.
Wir gratulieren den Kameraden der Feuerwehren Oelsnitz, Magwitz, Adorf, Sohl und Neustadt.
- Details

Unser Kamerad Frank Dölling absolvierte vom 04.11.2014 - 05.11.2014, mit Erfolg, den Lehrgang
"Fortbildung Technische Hilfeleistung" an der Landesfeuerwehrschule Sachsen.
Wir gratulieren recht herzlich!
- Details

Unser Kamerad Gerrit Messink absolvierte vom 03.11.2014 - 07.11.2014, mit Erfolg, den Lehrgang "Drehleiter Maschinist" an der Landesfeuerwehrschule Sachsen.
Wir gratulieren recht herzlich!
- Details

Unser Kamerad Matthes Nagel absolvierte vom 20.10.2014 - 24.10.2014, mit Erfolg, den Lehrgang "Verbandsführer" an der Landesfeuerwehrschule Sachsen.
Wir gratulieren recht herzlich!
- Details

Die Feuerwehr Oelsnitz/Vogtl. bedankte sich mit einer „Ausfahrt ins Blaue“ am 18.10.2014 bei Ihren Feuerwehrkameraden für die jährliche Einsatzbereitschaft.
- Details

Ziel der Anleiterbereitschaft ist es, dem Angriffstrupp im Innenangriff einen möglichen zweiten und dritten Rückzugsweg zu geben.
- Details

Am Samstag war es endlich soweit. Das neue Gerätehaus wurde feierlich an die Kameraden der Wache Untermarxgrün übergeben. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Gratulanten sowie an alle Beteiligten. Einen ganz besonderen Dank an die Firma Steen Design mit Willo Steen und Rolf Schneider sowie die Stadtverwaltung Oelsnitz.
- Details

Am Samstag kam es gegen Nachmittag zu einem Starkregen mit anschließenden Überflutungen im Stadtgebiet Oelsnitz sowie dem Ortsteil Magwitz.
- Details

Am 13. September fand in Sohl der 7. Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehren im Regionalbereich Oelsnitz statt.
- Details

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Stadtrates der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. hat in der Sitzung am vergangen Mittwoch den Auftrag für den neuen MTW vergeben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Firma Hensel und auf ein sehr flexibles und damit wirtschaftliches Fahrzeug.
- Details

Es ist soweit - die ersten Handfunkgeräte für den digitalen BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) Funk sind geliefert worden. Damit können jetzt die Multiplikatoren und Hauptmultiplikatoren anfangen die gesamten Kameraden der Stadt Oelsnitz (Wache 1, Wache 2, Oberhermsgrün, Taltitz, Planschwitz und Magwitz) am digitalen Funk auszubilden.
- Details

In der Zeit vom 02. – 04. August 2014 weilte eine vierköpfige Delegation unserer Wehr zum Erfahrungsaustausch bei unseren befreundeten Kameraden der FF Tettnang (Bodenseekreis).
- Details

Am Dienstagabend erfolgte im Rahmen des Übungsdienst das Thema: Wasserrettung.